Kurse für Erwachsene und aktive Ältere Foto: @Lady-Photo - thinkstock.de

Kurse für Erwachsene und aktive Ältere

Hier finden Sie Kursangebote für Erwachsene und aktive Ältere.


DRK Kurs Erste Hilfe am Kleinkind

Sprachtreff für Frauen - Deutsch4U

Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik

Mama trainiert mit Baby - Fitnesskurs

MamaFit - Baby mit!

Adventswerkstatt

Abwechslungsreiche Familienküche

Tragen auf dem Rücken & auf der Hüfte

Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge

HATHA YOGA

Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga für Schwangere

Yoga & Fitness für Schwangere




DRK Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind

Mein Kind ist verletzt... was ist zu tun? Vergiftungen, Blockierung der Atemwege, Fieberkrämpfe, Verbrennungen, Kopfverletzungen. Horrorsituationen für alle Eltern! Was kann ich tun, um meinem Kind schnell zu helfen? Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind an. In diesem Kurs werden Sie lernen, erste lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, um die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes zu nutzen.

Termine: Kurs findet zwei Mal jährlich im Familienzentrum statt.
Anmeldung:   www.drk-schwalm-eder.de
 


 

Sprachtreff für Frauen - Deutsch4U

Erste Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Alltag für zugewanderte Frauen und Mütter.

  • Auf spielerische Art die deutsche Sprache erlernen oder die Sprachkenntnisse erweitern.
  • Im Fokus stehen Begriffe aus dem Familienalltag.
  • Es werden Sprachsituationen geschaffen und zur Sprachverwendung ermutigt.
  • Wir spielen, lernen Reime und schauen uns Bücher an.
  • Lesen und Schreiben auf Deutsch wird gelernt und geübt.
  • Kinder, die noch nicht betreut werden, können dabei sein.

Ort: Familienzentrum Homberg
Termine: Dienstag 10:30-12:00 Uhr, Freitag ab 09:00 Uhr
Beginn: Einstieg jederzeit möglich, wenn Plätze frei sind
Leitung: Nicole Löchel-Tschirner

Infos und Anmeldung telefonisch unter 05681 93 64 631 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 



Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik

Geburtsvorbereitungskurse begleiten Sie durch die Schwangerschaft und bereiten Sie auf Wehen und Geburt vor. Dieser Kurs möchte sie stark machen für die Geburt und das neue Leben mit dem Baby. In der Rückbildungsgymnastik werden, die durch Schwangerschaft und Geburt gedehnten Muskeln und Bänder, gekräftigt und stabilisiert.

Anmeldung und Information über Hebammenpraxis Spectrum unter 0152 2862 6798.

Zudem bieten die Hebammen der Frauenklinik im Asklepios Klinikum Schwalmstadt verschiedene Kurse rund um die Geburt an:
  • Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare
  • Rückbildungsgymnastik

Termine und nähere Informationen im Kreißsaal der Asklepios Klinik unter 06691 799-460.

Online Kurse bieten eine Alternative, wenn Sie nicht an Präsenzkursen teilnehmen können oder keinen Kurs in Ihrer Nähe finden.
Hier können Sie sich zwei Angebote von Hebammen anschauen:

Hebamme Nadine Beermann - Geburtsvorbereitung
Hebamme Nadine Beermann - Rückbildung

www.elternleben.de - Geburtsvorbereitungskurs
www.elternleben.de - Rückbildungskurs





Mama trainiert mit Baby - Fitnesskurs

In den Kursstunden werden wir durch ganzheitliches Fitnesstraining die Körperhaltung verbessern. Dabei stehen Bauch-Beine-Po-Übungen für ein gutes Körpergefühl, Beckenbodentraining und Rückengymnastik für die Herausforderungen im Alltag mit Baby im Vordergrund. Die Übungen werden durch unsere Babys unterstützt, so dass nicht nur die Mütter die Zeit genießen können.
 
  • Anschließend an Rückbildungskurs
  • Alter der Babys: 6-12 Monate
 
Ort: Familienzentrum Ziegenhain
Termin: Freitag von 10:45 -11:45 Uhr
Beginn: fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich
Dauer: 10 Termine
Kosten: 70 €
Gruppengröße: max. 8 Teilnehmerinnen
Leitung: Irina Ickert, Fitnesstrainerin

Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Anmeldung telefonisch unter 05681 93 64 631 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.




 "MamaFit - Baby mit!
für Mütter nach der Rückbildungsgymnastik

  • Training indoor oder outdooor (Buggyfitness)
  • mit oder ohne Baby möglich
  • Kräftigung und Stabilisierung des Körperzentrums: Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur
  • vielseitiges Workout, bei dem sowohl Kraft, Koordination als auch Ausdauer gefragt sind
  • alltagsrelevante Muskeln werden intensiv gekräftigt und die Tiefenmuskulatur aktiviert

Ort: Familienzentrum in Homberg
Termin: freitags 16:00-17:00 Uhr
Beginn: auf Anfrage
Kosten: 15€ pro Stunde (Paket 5 Einheiten 68 €) (kleine Gruppe)
Leitung und Anmeldung: Irina Bobb, Fitnesstrainerin

Infos und Anmeldung: 0152 21645186 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Adventswerkstatt

In gemütlicher Runde können Sie unter Anleitung aus Naturmaterialien einen weihnachtlichen Adventskranz mit Kerzen oder Türkranz gestalten.

Termin: Samstag, 02.12.2023
Uhrzeit: ab 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Homberg
Materialkosten: 15 € pro Kranz plus Deko-Material
Leitung: Marina Otteni

Bitte eine Gartenschere mitbringen!
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis 24.11.2023.



Abwechslungsreiche Familienküche

Alltagstauglich, kindgerecht und lecker zu kochen, ist eine Herausforderung. Junge Väter und Mütter, aber auch Großeltern können ihre Fragen rund ums Essen in entspannter Runde mit den Ernährungsexpertinnen der Verbraucherzentrale Hessen besprechen.

Was gehört zu einer ausgewogenen Mahlzeit? Welche Lebensmittel und Getränke brauchen Kinder und Erwachsene? Wie können Mahlzeiten kindgerecht zubereitet werden?

Sie erfahren, was Sie bei der Lebensmittelauswahl beachten können und welche Angaben auf Verpackungen dabei hilfreich sind. Im Anschluss bereiten wir gemeinsam eine kleine Mahlzeit zu.

Datum: 27. November 2023
Uhrzeit: 15:00-16:30 Uhr
Ort: Familienzentrum Homberg
Anmeldungen unter 05681 9364631 oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Datum: 16. November 2023
Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr
Ort: Familienzentrum Wabern
Anmeldung unter 0160 95558652 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Referentin: Anke Schäfer, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Hessen

Die Teilnahme ist kostenfrei.




Tragen auf dem Rücken & auf der Hüfte

Möchtest du gern dein Baby/Kind auf dem Rücken oder auf der Hüfte tragen? Traust es dich aber noch nicht ohne Anleitung oder hast noch Fragen dazu?

In einer kleinen Gruppe zeige ich dir, wie du dein Kind in der Tragehilfe oder im Tragetuch sicher auf dem Rücken oder auf der Seite binden / tragen kannst. Im Fokus steht dabei deine eigene Tragehilfe. Auf Wunsch kannst du mit deinem Baby aber auch andere Modelle testen.

Voraussetzungen:
• dein Baby hält seinen Kopf dauerhaft selbständig
• du hast bereits eine dem Baby sehr gut passende Tragehilfe

Ort: Familienzentrum Schwalmstadt, Steinweg 33
Termin: nach Absprache ab 4 Anmeldungen
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 20 €/Person bzw. 25 €/Paar (Ermäßigung bei Bedarf möglich!)
Leitung: Mirjam Schmidt, Erzieherin und zertifizierte Trageberaterin
Anmeldung: 06691 9158831 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge

Worauf muss ich aufpassen bei:

  • Verträgen, z. B. Handy, Internet, Fitnessstudio?
  • Schulden und Inkasso?
  • Rechnungen für Strom, Gas und Wasser in meiner Wohnung?
  • Versicherungen?

Wer hilft mir, wenn ich Probleme damit habe?

Termin: 27. November 2023 von 15:00-16:30 Uhr
Ort: Familienzentrum in Homberg

Termin: 11. Oktober 2023 von 11:00-12:30 Uhr
Ort: Familienzentrum Wabern

Angebote der Verbraucherzentrale Hessen gefördert durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich unter 05681-93 64 631 oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.




HATHA YOGA

Durch Yoga zu mehr Harmonie, körperlichem u. seelischem Gleichgewicht. Yoga ist eine „sanfte Gymnastik“ mit Atem- und Entspannungsübungen und vielen positiven Wirkungen auf den Körper. Es bietet die Möglichkeit beim Üben eine neue Tiefe und innere Achtsamkeit zu erfahren.

Die Übungen kräftigen, mobilisieren und stabilisieren den Körper, lösen Energieblockaden, machen den Körper frisch und vital. Sie fördern die Koordination, geben Kraft, Ausdauer und schenken nachhaltig Lebensenergie und Freude.

Termin: Freitag ab 15:00 Uhr
Beginn: 06.10.2023
Ort: Familienzentrum Homberg
Leitung: Werner Vaupel

Infos und Anmeldung: Heike Hohm-Fiehler, DRK unter 06691 946317






Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

Gemeinsam fließen wir durch eine 75 minütige Yogapraxis. Bewusst spüren wir in unseren Körper und unsere Atmung und arbeiten an der korrekten Ausrichtung der Asanas (Übungen). Hierbei finden wir eine gute Balance zwischen Kraftaufbau und Entspannung. Eine liebevolle Beziehung zu dir und deinem Körper steht dabei im Vordergrund.

Du kannst genau so kommen, wie du bist - egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittener Yogi. Ich freue mich auf dich!

Termin: Donnerstags von 18:30-19:45 Uhr
Ort: Familienzentrum Schwalmstadt
Kosten: 5er-Karte: 70€ / 8er-Karte: 110€
Leitung: Ann-Christine Birkholz, Yogalehrerin

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Yoga für Schwangere

Schwangerschafts-Yoga ist eine sanfte und liebevolle Art von Yoga, die speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt ist. Die Kombination aus sanften Yoga-Übungen, Atemtechniken und Meditationen hilft dir dabei, dich körperlich, geistig und emotional auf die Geburt und das Mutter-sein vorzubereiten.

Es sind keinerlei Yogaerfahrungen nötig.

Ort: Familienzentrum Schwalmstadt
Termin: mittwochs von 17:30-18:30 Uhr
Dauer: jeweils 6 Termine á 60 Minuten
Start: 06.09.2023
Kosten: 80 €

Leitung: Ann-Christine Birkholz, Yogalehrerin
Anmeldung und Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Yoga & Fitness für Schwangere

Den immer runder werdenden Körper in Bewegung zu halten, macht Spaß und hilft einigen Schwangerschaftsbeschwerden (z.B. Rückenschmerzen) vorzubeugen. Die körperlichen Veränderungen werden durch Gymnastik, Atmung und Entspannung positiv beeinflusst.


Termin: mittwochs vom 04.10.2023 bis 08.11.2023
Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr
Kosten: 90 Euro
Ort: Familienzentrum Homberg

Anmeldung, Informationen und weitere Termine über die Hebammenpraxis Spectrum unter 0152 28626798 (auch WhatsApp)


Top
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.